Forever young – Wie man auch im Alter noch gesund und fit aussieht

Dr. med. Daniela Wieners • 21. November 2019

“Sex, No Drugs and a Lot of Fun” sind gerade in jungen Jahren sicherlich eine gute Grundeinstellung. Später folgen dann die üblichen Dinge wie gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, sportliche Betätigung, wenig bis kein Alkohol und Sonne sowie Solarium - wenn es denn sein muss - ausschließlich in gesundem Maß. Soweit so gut. Aber was kann man darüber hinaus tun, wenn trotz dieser Maßnahmen einem der Blick in den Spiegel zunehmend an die eigene alternde Mutter bzw. den alternden Vater erinnert?

Ältere Frau mit Sonnenbrille und grauem Haar singt in Mikrofon und posiert

Gesichtsjogging, Faceforming & Co. - Die Hilfe gegen alternde Haut?

Im Internet gibt es zum Thema Faltenreduktion die tollsten Empfehlungen, wie zum Beispiel das Gesichtsjogging, eine Disziplin der Gesichtsgymnastik. Diese hat zum Ziel, Falten den Kampf anzusagen, indem die Gesichtsmuskeln gestärkt werden. Getreu dem Motto: was bei Arm- und Beinmuskulatur klappt, müsste doch auch mit den Gesichtsmuskeln klappen. Wenn eine derartige Faltenbehandlung doch nur so einfach wäre. Fakt ist, dass es bislang keine wissenschaftlichen Belege für die Reduktion von Falten durch ein Training der Gesichtsmuskeln gibt. Es schadet nicht, helfen tut es aber leider offenbar auch nicht.

Pillen, Ampullen und Cremes – Die Faltenkiller schlechthin oder alles nur Humbug?

Die ernüchternde Erkenntnis: sie helfen leider nicht effektiv gegen Falten, schaden dafür aber Ihrem Geldbeutel. Und manchmal sind die Inhaltsstoffe sogar schädlich für Ihre Gesundheit, führen zu Allergien, zu Akne und anderen Problemen. Die Stiftung Warentest, der Spiegel und viele andere haben sich mit der (Un-)Wirksamkeit von Cremes befasst. Sie haben verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zusammengefasst und veröffentlicht. Fakt ist, Falten- und Feuchtigkeitscremes führen nicht zu einer Straffung der Haut. Eine gute Faltencreme kann Knitterfältchen, zum Beispiel am Auge, gering minimieren, jedoch kann ein abgesunkenes Gesicht in keinem Bereich durch eine Creme wieder angehoben werden. Wenn Sie eine qualitative Creme für die Gesichtspflege oder einen Sonnenschutz suchen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Aber was hilft denn nun effektiv gegen alternde Haut?

Kurzum: es gibt einige effektvolle Methoden, um ein alterndes Gesicht wieder frisch und jung aussehen zu lassen.

Mikrodermabrasion: Der Liebling aller Kosmetikerinnen. Macht zwar nicht wirklich jünger, lässt aber die Haut strahlen. Bei der Mikrodermabrasion wird eine Abschleifung der obersten Hautschicht durchgeführt. Für die Behandlung sind alle Hauttypen geeignet, wobei Patienten mit Akne oder Aknenarben aber auch Patienten mit großporiger und/oder trockener Haut besonders profitieren.

Fruchtsäurepeeling: Für den gleichmäßigen Teint. Verhilft der Haut wieder zu einem ebenmäßigeren Teint. Fruchtsäurepeelings sind Alpha-Hydroxy-Säure Peelings, kurz AHA (Alpha-Hydroxy-Acid). Im Vergleich zu den niedrig konzentrierten Fruchtsäurepeelings, die Sie in der Drogerie kaufen können, führen wir Ärzte die Behandlung mit hochkonzentrierten Alpha-Hydroxy-Säuren durch.

Needling: jedoch nur das medizinische Needling. Die Needling-Behandlung, die Sie zu Hause anwenden oder bei der Kosmetikerin machen lassen können, ist so oberflächlich, dass die Wirkung leider nicht oder nur gering eintritt. Erhalten Sie mehr Informationen zum Thema „Medizinisches Needling“.

Mesotherapie: Hierbei handelt es sich um eine sanfte Therapie mit Hyaluronsäure. Dabei wird eine unvernetzte - also nicht sich lang im Gewebe haltende - Hyaluronsäure unter die Haut appliziert und damit eine Gewebereaktion angeregt. Das Hautbild als auch die Spannkraft der Haut verbessern sich durch die Mesotherapie deutlich.

Filler: Zumeist sind es Hyaluronsäurefiller, die es in unterschiedlichen Vernetzungsgraden gibt. Mit einer individuell auf den Patienten abgestimmten Hyaluronsäurebehandlung lässt sich die Zeit - optisch gesehen - um bis zu 10 Jahre zurückdrehen. Mann beziehungsweise Frau sehen einfach länger jung aus.

Neurotoxische Proteine: Seit mehr als 40 Jahren setzt man sie erfolgreich unter anderem in der Faltenbehandlung ein. Im Prinzip das Ende jeder Falte. Erfahren Sie mehr über die Neurotoxin-Behandlungen.

Radiofrequenz: Die Radiofrequenz-Therapie geht mit intensiver Wärme gegen Falten vor. Es handelt sich um eine operationsfreie und nebenwirkungsfreie Faltenbehandlung, die auch keine Ausfallzeiten zur Folge hat.

All diese Therapien helfen zwar die Alterserscheinungen im Gesicht hervorragend zu minimieren. Mit zunehmendem Alter jedoch können auch diese Techniken den Alterungsprozess nicht mehr aufhalten.

Was also tun, wenn der Wunsch nach einem jüngeren Aussehen groß ist?

Im Prinzip helfen nur noch chirurgische Eingriffe effektiv, um die Zeit zurückzudrehen. Und was gibt es nun für Möglichkeiten?

Fadenliftings: Eine Methode der Verjüngung, die viele noch nicht kennen. Hierbei werden Fäden, die meist aus einem selbstauflösenden Material bestehen (zum Beispiel aus Polydioxanone) mit Hilfe einer Nadel unter die Haut gebracht. Es gibt unendlich viele Fäden, die - je nach Zielsetzung zum Einsatz kommen. Grob lassen sich Fäden mit und ohne Widerhaken unterscheiden. Die einen heben das Gesicht durch die Widerhaken an, die anderen führen allein durch ihre Anwesenheit zu einer Gewebereaktion, die das Gesicht straffen.

Die Lidstraffung ist der Klassiker gegen den wohlbekannten Schlafzimmer-Gesichtsausdruck. Die Gesamterscheinung wirkt wach, die Augen wirken natürlich jung. Vor allem die Oberlidstraffung macht den Blick wieder offen. Das Oberlid wird wieder sichtbar, die Wimperntusche verwischt nicht mehr und das Oberlid kann wieder sichtbar geschminkt werden. Tränensäcke an den Unterlidern werden durch eine Unterlidstraffung in diesem Bereich verschwinden. Der traurige Blick geht verloren.

Das Facelift ist die Königsdisziplin unter den plastisch-chirurgischen Eingriffen. Ein echtes Facelift strafft nicht die Haut, sondern das Gewebe darunter, das sogenannte SMAS. Ein enormer Unterschied in der Behandlung, der sich massiv im Ergebnis des Facelift wiederspiegelt.
Das SMAS ist ein System, welches die Muskulatur und das Unterhautfett voneinander trennt. Wird dieses System gestrafft, kommt die Muskulatur wieder an den Ort, an dem sie in jungen Jahren einmal war. Durch diese Operation wird der Hals gestrafft, die Kinn/Hals-Linie wieder definiert, die Wange angehoben. Selbst unschöne Krähenfüße können - sofern gewünscht - entfernt werden. Nach Bedarf kombiniert mit einer Fetteinspritzung, ggf. notwendiger Ober- und/ oder Unterlidstraffung wird so aus einem alternden Gesicht wieder ein junges Antlitz mit natürlich schöner, jugendlicher Ausstrahlung.

Viele Patienten ängstigt ein Facelift. Sie befürchten unnatürlich gestrafft zu sein oder gar ein schlechtes Ergebnis zu bekommen, welches sie aus der ein oder anderen Klatschzeitschrift gesehen haben. Das Ziel eines jeden Facelift sollte eine natürlich jünger wirkende optische Veränderung sein, mit dem sich der Patient wohl fühlt. Die Befürchtungen sind - vorausgesetzt man wendet sich an einen erfahrenen plastischen Chirurgen, der sein Handwerk versteht - unbegründet.
Beratungstermin online buchen

An wen kann ich mich wenden?

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Facelift durchführen zu lassen, konsultieren Sie in jedem Fall einen Spezialisten, sprich einen guten plastischen Chirurgen, der Sie im Vorfeld umfangreich berät und bei dem Sie ein gutes Gefühl haben. Selbstverständlich können Sie sich auch vertrauensvoll an uns wenden, per live-Chat, telefonisch unter +49 30-30 100 191 oder vereinbaren Sie jederzeit online einen Termin.
von Wieners & Pantlen 28. März 2025
Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, aktiv zu werden! Wer sich im Sommer eine definierte Silhouette wünscht, sollte jetzt beginnen, denn manche Veränderungen brauchen Zeit. Sport und gesunde Ernährung sind wichtig, doch hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüften oder Oberschenkeln lassen sich nicht immer allein dadurch reduzieren. Hier bieten moderne ästhetische Behandlungen verschiedene Möglichkeiten zur Körperformung – darunter die Liposuktion (Fettabsaugung) und die Kryolipolyse (Fettwegfrieren). Doch welche Methode eignet sich für wen? Liposuktion – gezielte Körperformung Die Fettabsaugung ist kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern dient der gezielten Körperkonturierung. Sie eignet sich besonders für hartnäckige Fettdepots, die trotz gesunder Ernährung und Sport bestehen bleiben. Durch den Eingriff werden überschüssige Fettzellen dauerhaft entfernt, was zu einer harmonischeren Silhouette führt. Nach dem Eingriff braucht der Körper Zeit zur Regeneration – deshalb ist jetzt der ideale Moment, um bis zum Sommer das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Kryolipolyse – eine sanfte Alternative Für die kleineren, oberflächlichen Fettansammlungen gibt es eine risikoarme und nicht-invasive Option: die Kryolipolyse. Diese Methode nutzt gezielte Kälteeinwirkung, um Fettzellen zu zerstören, die anschließend vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden. Die Behandlung ist schmerzarm und erfordert keine Ausfallzeit. Aus medizinischen Studien wissen wir, dass eine Kryolipolyse-Sitzung mindestens 60 Minuten dauern muss, damit die Fettzellen tatsächlich absterben. Angebote mit verkürzten Behandlungszeiten von 30–50 Minuten, wie sie in manchen Kosmetikstudios mit fragwürdigen Geräten durchgeführt werden, sind in der Regel unwirksam. Daher ist Vorsicht geboten bei allzu günstigen Angeboten oder Paketpreisen mit reduzierten Behandlungszeiten. Welche Methode ist die richtige? Liposuktion und Kryolipolyse sind nur zwei Möglichkeiten, jetzt aktiv zu werden. Je nach individuellen Bedürfnissen kann auch eine Kombination mit weiteren Verfahren oder einer gezielten Ernährungs- und Bewegungsstrategie sinnvoll sein. In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam die passende Methode für Sie finden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis – für eine Figur, in der Sie sich das ganze Jahr über wohlfühlen!
von Wieners & Pantlen 28. Februar 2025
Ein Treffen internationaler Experten Am 22. und 23. Februar 2025 fand in München das erste German-Korean Aesthetic Face Meeting statt. Dieses bedeutende Event brachte führende plastische Chirurgen und Dermatologen aus Südkorea und Deutschland zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der ästhetischen Medizin auszutauschen. Auch Dr. Peter Pantlen reiste für die Konferenz nach München, um an diesem hochkarätigen Treffen teilzunehmen. Ein Treffen internationaler Experten Südkorea gilt als eine der führenden Nationen in der ästhetischen Medizin und setzt immer wieder neue Maßstäbe in der Entwicklung innovativer Verfahren. Das German-Korean Aesthetic Face Meeting bietet eine Plattform für den Austausch zwischen deutschen und koreanischen Spezialisten, um neueste Erkenntnisse und Techniken in der chirurgischen und nicht-chirurgischen ästhetischen Medizin zu diskutieren. Auch Experten aus weiteren Ländern wie den USA, Spanien, Italien, Belgien und der Schweiz präsentierten hier ihre Methoden und Erfahrungen. Das Programm umfasste eine Vielzahl an Fachvorträgen, interaktiven Workshops und Podiumsdiskussionen. Themen wie das Deep Plane Facelift , die neuesten Techniken in der Facial Bone Contouring Surgery , sowie innovative Methoden zur Hautverjüngung standen im Fokus. Auch das koreanische Konzept der "Glass Skin" und moderne Ansätze in der regenerativen Medizin wurden intensiv behandelt. Der interkulturelle Austausch mit koreanischen und internationalen Spezialisten bot wertvolle Erkenntnisse, die künftig in die Behandlungsstrategien der Praxis Wieners & Pantlen einfließen können. Die Zukunft der ästhetischen Medizin Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung des internationalen Austauschs für die Weiterentwicklung der plastischen und ästhetischen Medizin. Die neuesten Trends und wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Südkorea können auch in Deutschland neue Standards setzen und zur Optimierung bestehender Behandlungsmethoden beitragen. Für unsere Praxis sind Konferenzen wie das German-Korean Aesthetic Face Meeting essenziell, um stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben und unseren Patientinnen und Patienten die besten Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.
Junge Frau mit strahlend weißem Lächeln, Close-up – Botox Behandlung bei Gummy Smile
von Wieners & Pantlen 28. Januar 2025
Ein Gummy Smile kann für viele eine Quelle von Unsicherheit sein. Botox ist eine effektive Behandlung, um den Bereich des Zahnfleischs zu entspannen und das Lächeln harmonischer wirken zu lassen. Erfahre, wie diese minimalinvasive Methode dir zu einem selbstbewussteren Lächeln verhelfen kann!
Das PRP Vampir Lift: Die revolutionäre Hautpflege mit Eigenblut
von Daniela Wieners 30. Dezember 2024
Die Welt der Hautpflege und ästhetischen Behandlungen ist voller Trends und Versprechungen. Doch darunter gibt es auch einige Methoden, die durch ihre natürliche Wirkung und nachhaltige Ergebnisse überzeugen. Ein Beispiel dafür ist das PRP Vampir Lift . Diese Behandlung, die längst in Hollywood etabliert ist, gewinnt auch bei uns zunehmend an Bedeutung. Der Name mag kurios klingen und stammt tatsächlich von der Nutzung von Eigenblut. Aber keine Sorge, hier werden äußerst kleine Mengen Blut entnommen, und auch die Entnahme verläuft schmerzfrei – bis auf einen kleinen Piekser.
von Marketing4KMU 15. März 2024
Malar Bags und Festoons - diese Begriffe klingen zunächst exotisch und mysteriös. Doch hinter ihnen verbergen sich unschöne Schwellungen und Falten, die sich über dem Jochbein manifestieren und oft ein Ärgernis für diejenigen sind, die mit ihnen konfrontiert sind. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Tränensäcken handelt es sich hierbei um ein spezifisches Phänomen, das seine eigenen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten aufweist. Beginnen wir mit einem Blick auf die Entstehung dieser lästigen Begleiter: Malar Bags , im Volksmund auch "Wangentaschen" genannt, entstehen durch eine Ansammlung von Wasser und Fettgewebe über dem Jochbein. Sie werden oft begünstigt durch schwaches Bindegewebe und eine nachlassende Augenringmuskulatur. Festoons hingegen, deren Name sich vom Englischen "Girlande" ableitet, präsentieren sich als tiefe Falten, die sich wie eine Girlande auf die Wange legen. Diese beiden Phänomene sind nicht nur ein Produkt des natürlichen Alterungsprozesses, sondern können auch durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst werden. Wie können wir also dem Auftreten von Malar Bags und Festoons entgegenwirken? Die Antwort liegt oft in unserem Lebensstil. Es ist kein Geheimnis, dass Sonnenexposition, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie eine unausgewogene Ernährung negative Auswirkungen auf unsere Haut haben können . Sonne ist zwar lebenswichtig für die Produktion von Vitamin D, jedoch sollte übermäßige Sonnenexposition vermieden werden, besonders ohne angemessenen Sonnenschutz für Gesicht, Hände und Dekolleté. Alkohol und Nikotin, die üblichen Verdächtigen in Sachen Hautalterung, sollten möglichst reduziert oder komplett vermieden werden, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Eine ausgewogene Ernährung , reich an gesunden Fetten und Gemüse, kann ebenfalls dazu beitragen, die Hautalterung zu verlangsamen und die Bildung von Malar Bags und Festoons zu minimieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass unsere Ernährung nicht nur unser Gewicht, sondern auch unsere Hautgesundheit beeinflusst. Leider gibt es jedoch auch Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie genetische Veranlagung, unzureichender Schlaf und vorbestehende Erkrankungen . Doch selbst wenn diese Faktoren eine Rolle spielen, gibt es noch Hoffnung auf eine Verbesserung. Was sind also meine Optionen? Für diejenigen, die bereits unter Malar Bags und Festoons leiden, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden zur Auswahl. Hyaluronsäure-Filler können dazu beitragen, die Wange aufzufüllen und ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu verleihen. Laserbehandlungen und Radiofrequenztherapien können ebenfalls effektiv sein, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu straffen. In schwerwiegenderen Fällen kann eine Lidstraffung oder sogar ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Malar Bags und Festoons dauerhaft zu entfernen. Es ist wichtig, dass die individuell richtige Behandlungsmethode in einem ausführlichen Gespräch mit einem Facharzt oder einer Fachärztin geklärt wird.
von Dr. med. Peter Pantlen 17. März 2020
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten und Mitarbeiter ist uns selbstverständlich ein großes Anliegen und haben für uns oberste Priorität. Daher möchten wir Ihnen versichern, dass unsere bestehenden Richtlinien und Verfahren den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den zuständigen deutschen und Berliner Behörden entsprechen. Als Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterliegt die Hygiene unserer Praxis von jeher strengen Vorschriften, welche wir auch zu Zeiten „vor Corona“ sehr ernst genommen haben und uns somit jetzt nicht umstellen müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt findet unsere Sprechstunde allumfassend statt. Wir selbst und unsere Mitarbeiter sind negativ auf das Virus getestet und wir werden uns weiterhin engmaschig kontrollieren. Wir versuchen die Sprechstunde so zu gestalten, dass sich maximal 2 Patienten zur gleichen Zeit in unseren Räumlichkeiten befinden, um Ihnen den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Entsprechend müssen sie aktuell ggf. etwas länger auf einen Beratungs- oder Behandlungs-Termin warten. Sollten Sie selbst grippeähnliche Symptome haben bitten wir Sie momentan auf einen Besuch in unserer Praxis zu verzichten. Geplante Operationen in unseren Belegkliniken (Klinik Schöneberg und Meoclinic) finden wie geplant statt. Ebenso werden wir die ambulanten Operationen weiterhin in unserer Kooperationspraxis Dr. Bamdad fortführen. Bei unserem Kooperationspartner für kassenärztliche, stationäre Leistungen, den DRK-Kliniken Berlin (Westend und Köpenick) können von uns momentan keine OP-Kapazitäten genutzt werden. Somit werden diese Eingriffe (dieses betrifft in ersten Linie Straffungsoperationen nach massiver Gewichtsreduktion) auf unbefristete Zeit verschoben. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund! Ihr Praxisteam Drs. Wieners & Pantlen
Mehr anzeigen
Share by: