FACELIFT
FACELIFT
Während die ersten Zeichen der Hautalterung oft im oberen Gesichtsbereich sichtbar werden, zeigen sich die Veränderungen der unteren Gesichtshälfte meist im fortgeschrittenen Alter. Tiefe Falten um Mund und Nase, Fettpölsterchen am Kinn und ein Verlust der Gesichtskontur sind typische Anzeichen.
Das SMAS-Lifting ist eine bewährte Methode, um diese altersbedingten Veränderungen effektiv zu korrigieren. Bei diesem Eingriff wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern auch das darunterliegende Gewebe, das sogenannte SMAS (Superfizielles Musculo-Aponeurotisches System).
Der Hautschnitt verläuft unauffällig entlang der natürlichen Konturen des Gesichts: beginnend im Schläfenbereich, führt er über die Ohrfalte hinter das Ohr und endet im Haaransatz. Durch die Straffung des SMAS und die Entfernung überschüssiger Haut sowie Fettdepots wird ein verjüngtes und harmonisches Gesichtsprofil erzielt.
Umgangssprachlich zählt jede Art der Gesichtstraffung zu einem Facelift, was die Vielfalt der Begrifflichkeiten wie Happy-Lift, Mini-Lift, Weekend-Lift oder Soft-Lift erklärt. Es gibt jedoch gravierende Unterschiede zu einem echten Facelift.
Umgangssprachlich zählt jede Art der Gesichtstraffung zu einem Facelift, was die Vielfalt der Begrifflichkeiten wie Happy-Lift, Mini-Lift, Weekend-Lift oder Soft-Lift erklärt. Es gibt jedoch gravierende Unterschiede zu einem echten Facelift.
Umgangssprachlich zählt jede Art der Gesichtstraffung zu einem Facelift, was die Vielfalt der Begrifflichkeiten wie Happy-Lift, Mini-Lift, Weekend-Lift oder Soft-Lift erklärt. Es gibt jedoch gravierende Unterschiede zu einem echten Facelift.
Im Gegensatz zum klassischen Facelift handelt es sich beim Mini-Lift um eine einfachere Methode der Gesichtsstraffung, die oft zu niedrigeren Kosten angeboten wird. Die Operationsdauer beträgt in der Regel lediglich ein bis zwei Stunden. Bei einem Mini-Lift oder Soft-Lift wird, ähnlich wie beim herkömmlichen Facelift, ein Hautschnitt vorgenommen und überschüssige Haut entfernt.
Diese Methode eignet sich besonders für Menschen mit nur leichten Alterserscheinungen, liefert jedoch Ergebnisse, die meist nur für einen begrenzten Zeitraum sichtbar sind.
Das echte Facelift ist die Königsdisziplin in der plastischen Chirurgie und zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur die Haut gestrafft wird, sondern das darunter liegende SMAS (S uperfizielles
M uskulo-
A poneurotisches
S ystem). Die Operation ist anspruchsvoll und sollte nur von einem Chirurgen mit jahrelanger praktischer Erfahrung in der plastischen Chirurgie durchgeführt werden.
Statt lediglich die Haut zu straffen, wird das SMAS - eine Trennschicht zwischen dem Unterhautfett und der Muskulatur/nervenverlaufenden Schicht - gestrafft. Das SMAS ist eine feste Faserplatte, die als Verbindung der Gesichtsmuskeln mit der Haut angesehen werden kann. Das echte Facelift weist eine deutlich längere Haltbarkeit auf als ein Mini-Lift.
Nach der Neupositionierung des mobilisierten Gewebes erfolgt die mehrschichtige Naht in der Tiefe. Bei dieser Technik kann auch der Hals mit einbezogen werden, nur in seltenen Fällen ist ein zusätzlicher, zarter Schnitt unter dem Kinn zur Straffung der Halsmuskulatur erforderlich. Das Ergebnis ist ein verjüngtes Aussehen mit einer langjährigen Haltbarkeit, ohne dass eine Veränderung des Ausdrucks und der Mimik in Kauf genommen werden muss. Dieser Eingriff erfolgt immer in Vollnarkose. Sie sollten 1 bis 2 Tage in stationärer Betreuung in unserer Klinik bleiben.
Vorteile:
Die Haut wirkt nicht strammgezogen, beim Lachen ergeben sich keine unnatürlichen Falten. Das Ergebnis ist ein natürliches Erscheinungsbild und keine unnatürlich wirkenden Gesichtszüge, wie sie durch ein schlecht durchgeführtes Facelift entstehen. Die Narben sind zart und liegen hinter und vor dem Ohr. Die Kinnlinie ist wieder definiert, Nasen- und Mundfalten sind gemildert, die Wange sitzt wieder auf den Wangenknochen. Der größte Vorteil des echten Facelifts liegt in der langen Haltbarkeit. Ein erneuter Eingriff ist in der Regel nicht notwendig.
Nachteile:
Der Eingriff ist, aufgrund seiner Komplexität und der damit verbundenen Operationsdauer, im Vergleich zu einem Mini-Lift preisintensiver. Man sollte ungefähr mit Kosten ab 9.000 € rechnen.
Beim Mini-Lift wird die Haut gestrafft und nicht die tieferen Schichten. Es wird ein Hautschnitt vorgenommen, wie bei einem richtigen Facelift, vor dem Ohr, hinter das Ohr laufend bis an die Haut-Haargrenze hinter dem Ohr. Dabei wird lediglich der Hautüberschuss fixiert, entfernt und die Wunden anschließend wieder genäht.
Vorteile:
Die Operationsdauer fällt im Vergleich zu einem echten Facelift mit ungefähr ein bis zwei Stunden relativ kurz aus. Das Ergebnis ist schnell sichtbar. Aufgrund der geringeren Komplexität und kurzen Operationsdauer kostet der Eingriff ungefähr zwischen 2.000 € und 5.000 €.
Nachteile:
Der Nachteil dieser Methode ist, dass der Straffungseffekt, vor allem bei Menschen mit fortgeschrittenen Alterserscheinungen, nur sehr kurz anhält. Mini-Lifts verfügen daher nicht über die lange Haltbarkeit wie echte Facelifts. Nach einigen Monaten hängt das Gesicht genauso wieder herunter, weshalb häufig erneut eine Straffung gewünscht wird. Die Haut wird immer mehr gestrafft, was dann zu einem unnatürlichen und unschönen Ergebnis führt.
Oft sind, da nur an der Haut gezogen wird, die Ohrläppchen verzogen und die Narben verbreitert.
Natürliches Erscheinungsbild
Ihre Haut wirkt nicht stramm gezogen
Kein erneuter Eingriff notwendig
Langlebiges Ergebnis es
Im Vergleich zum Mini-Lift kostenintensiver
Kurze Operationsdauer
Kostengünstiger als ein echtes Facelift
Geringere Haltbarkeit, erneuter Eingriff ggf. notwendig
Unnatürliche Ergebnisse bei mehrfachen Mini-Lifts
Häufig breitere Narben
Natürliches Erscheinungsbild
Ihre Haut wirkt nicht stramm gezogen
Kein erneuter Eingriff notwendig
Langlebiges Ergebnis
Im Vergleich zum Mini-Lift kostenintensiver
Kurze Operationsdauer
Kostengünstiger als ein echtes Facelift
Geringere Haltbarkeit, erneuter Eingriff ggf. notwendig
Unnatürliche Ergebnisse bei mehrfachen Mini-Lifts
Häufig breitere Narben
Natürliches Erscheinungsbild
Ihre Haut wirkt nicht stramm gezogen
Kein erneuter Eingriff notwendig
Langlebiges Ergebnis
Im Vergleich zum Mini-Lift kostenintensiver
Kurze Operationsdauer
Kostengünstiger als ein echtes Facelift
Geringere Haltbarkeit, erneuter Eingriff ggf. notwendig
Unnatürliche Ergebnisse bei mehrfachen Mini-Lifts
Häufig breitere Narben
Ca. 3-6 Stunden, je nach Aufwand
Vollnarkose
1 Tag
Nach 7 Tagen
Nach 1 Woche
Nach ca. 7-10 Tagen
Ab 12.000 €
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir beraten Sie gerne persönlich und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir beraten Sie gerne persönlich und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Terminbuchung Kosmetikbehandlungen
Buchen Sie unsere kosmetischen Behandlungen ganz bequem online und rund um die Uhr.
WHATSAPP
Wir antworten Ihnen von Mo.-Fr. in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mit der Nutzung von WhatsApp erklären Sie sich mit den
Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von WhatsApp einverstanden.
New Paragraph
Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Drs. Wieners & Pantlen GbR
Marburger Strasse 17
10789 Berlin
Fax: +49 30-30 100 192
E-mail:
info@wieners-pantlen.de
Wieners & Pantlen 2024