Brazilian Butt Lift

Dr. med. Peter Pantlen • 22. Juni 2019

Nicht erst seit Kim Kardashian erfreut sich die Po-Vergrößerung mit Eigenfett immer größerer Beliebtheit.

Brazilian Butt Lift - Po Vergrößerung mit Eigenfett

Auch in Deutschland hat der Fettgewebstransfer mehr und mehr die Gesäßimplantate aus Silikon abgelöst und sich als Behandlungsmethode etabliert. In letzter Zeit gibt es jedoch leider zunehmend besorgniserregende Informationen über diese Technik, da die Risiken dieses Eingriffes unterschätzt werden und sogar Todesfälle aufgetreten sind. Eine im Aestethic Surgery Journal (ASJ, Volume 37, Issue7, July-August 2017, Pages 796-806) veröffentlichte Studie erläutert, dass kein anderer ästhetisch-chirurgischer Eingriff mit einer so hohen MortalitätsrateMortaliltätsrate vergesellschaftet ist.

Was bedeutet das für unsere Patientinnen und Patienten? Wie sicher ist die Behandlung?


Die Sicherheit steht bei Wieners & Pantlen an erster Stelle

Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin steht für uns selbstverständlich die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten an 1. Stelle. Das Brazilian Butt Lift - die Po-Vergrößerung mit Eigenfett - ist ein in unserer Praxis häufig durchgeführter Eingriff, welcher per se recht unkompliziert ist, sofern man mit der Technik des Lipotransfers und Lipofillings und der Anatomie der Empfängerregion vertraut ist.

Grundsätzlich wird Fett an den Stellen abgesaugt, an denen es zu viel gibt bzw. die Patientinnen oder Patienten stört (Bauch/ Flanken/ Oberschenkel etc.). Das so mittels Liposuktion gewonnene Fett wird dann in gleicher Sitzung aufbereitet und in die Regionen eingebracht, in denen ein Fettgewebsplus gewünscht wird - beim Brazilian Butt Lift in den Po, bei der Brustvergrößerung in die Brust. Diese Technik ist die Lipoinjektion, oder der Fettgewebstransfer. Hierbei ist entscheidend, dass das Fett nur streng oberflächlich eingebracht werden darf, also in das Unterhautfettgewebe. Ebenso ist die einzubringende Menge limitiert. Beim Einbringen des Fettes in den Muskel besteht die Gefahr, dass das Fett in größere Gefäße eingeschwemmt wird und diese verstopft, daraus können dann lebensgefährliche Gefäßverschlüsse oder Embolien entstehen.

Die Empfehlungen unserer nationalen und internationalen Fachgesellschaften sind hier eindeutig (Entnahme des Fettes, Aufbereitung des Fettes, Wahl der richtigen Kanülen und insbesondere die Schicht-Tiefe der Fetteinspritzung) und in unseren geübten Händen sind bisher keine derartige Komplikationen aufgetreten. Der Eigenfetttransfer ist eine von uns seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführte Therapieform, die in der Brustrekonstruktion genauso ihren Platz hat, wie im Bereich der dauerhaften Faltentherapie im Gesicht (Lipofilling anstelle von Fillern), bei Konturunebenheiten am Körper und eben auch beim Brazilian Butt Lift - der Po-Vergrößerung mit Eigenfett .


Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin online unter www.wieners-pantlen.de oder telefonisch unter 030/30100191.

von Wieners & Pantlen 28. Januar 2025
Ein selbstbewusstes Lächeln kann viel bewirken – es öffnet Türen, schafft Sympathien und stärkt das eigene Auftreten. Doch für Menschen mit einem sogenannten "Gummy Smile" kann das Lächeln manchmal Unsicherheit auslösen. Doch was genau ist ein Gummy Smile, und wie kann Botox hier helfen? Ein Gummy Smile liegt vor, wenn beim Lächeln ein großer Teil des Zahnfleischs sichtbar ist. Das kann verschiedene Ursachen haben: eine überaktive Oberlippenmuskulatur, die die Lippe beim Lächeln stärker als gewöhnlich nach oben zieht, ein zu kurzer Oberlippenbereich oder Zahn- beziehungsweise Kieferstellungen, die das Zahnfleisch prominenter wirken lassen. Obwohl ein Gummy Smile gesundheitlich unproblematisch ist, empfinden es viele als ästhetisches Hindernis. Wie funktioniert die Behandlung mit Botox? Botox (Botulinumtoxin) ist längst mehr als nur ein Mittel gegen Falten . Bei der Behandlung eines Gummy Smiles wird Botox gezielt in die Muskeln injiziert, die die Oberlippe anheben. Durch die Entspannung dieser Muskeln wird die Lippe weniger stark nach oben gezogen und das Zahnfleisch bleibt dezent im Hintergrund. Der Ablauf der Behandlung beginnt mit einem Beratungsgespräch. Der behandelnde Arzt analysiert Ihre Gesichtsmuskulatur und bespricht das gewünschte Ergebnis. Die eigentliche Botox-Behandlung dauert nur wenige Minuten. Es sind meist nur ein bis zwei kleine Injektionen notwendig. Bereits nach wenigen Tagen zeigen sich erste Ergebnisse, die das Lächeln natürlich und harmonisch wirken lassen. Das Ergebnis hält in der Regel 3 bis 6 Monate, abhängig von individuellen Faktoren. Nach dieser Zeit kann die Behandlung problemlos wiederholt werden, um das Ergebnis zu erhalten. Wie bei jeder medizinischen Behandlung können leichte Nebenwirkungen auftreten, beispielsweise Schwellungen oder kleine Blutergüsse an der Einstichstelle. Diese sind jedoch in der Regel unauffällig und klingen schnell wieder ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es entscheidend, dass die Behandlung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird, der präzise und sicher arbeitet.
Das PRP Vampir Lift: Die revolutionäre Hautpflege mit Eigenblut
von Daniela Wieners 30. Dezember 2024
Die Welt der Hautpflege und ästhetischen Behandlungen ist voller Trends und Versprechungen. Doch darunter gibt es auch einige Methoden, die durch ihre natürliche Wirkung und nachhaltige Ergebnisse überzeugen. Ein Beispiel dafür ist das PRP Vampir Lift . Diese Behandlung, die längst in Hollywood etabliert ist, gewinnt auch bei uns zunehmend an Bedeutung. Der Name mag kurios klingen und stammt tatsächlich von der Nutzung von Eigenblut. Aber keine Sorge, hier werden äußerst kleine Mengen Blut entnommen, und auch die Entnahme verläuft schmerzfrei – bis auf einen kleinen Piekser.
von Marketing4KMU 15. März 2024
Malar Bags und Festoons - diese Begriffe klingen zunächst exotisch und mysteriös. Doch hinter ihnen verbergen sich unschöne Schwellungen und Falten, die sich über dem Jochbein manifestieren und oft ein Ärgernis für diejenigen sind, die mit ihnen konfrontiert sind. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Tränensäcken handelt es sich hierbei um ein spezifisches Phänomen, das seine eigenen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten aufweist. Beginnen wir mit einem Blick auf die Entstehung dieser lästigen Begleiter: Malar Bags , im Volksmund auch "Wangentaschen" genannt, entstehen durch eine Ansammlung von Wasser und Fettgewebe über dem Jochbein. Sie werden oft begünstigt durch schwaches Bindegewebe und eine nachlassende Augenringmuskulatur. Festoons hingegen, deren Name sich vom Englischen "Girlande" ableitet, präsentieren sich als tiefe Falten, die sich wie eine Girlande auf die Wange legen. Diese beiden Phänomene sind nicht nur ein Produkt des natürlichen Alterungsprozesses, sondern können auch durch verschiedene externe Faktoren beeinflusst werden. Wie können wir also dem Auftreten von Malar Bags und Festoons entgegenwirken? Die Antwort liegt oft in unserem Lebensstil. Es ist kein Geheimnis, dass Sonnenexposition, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie eine unausgewogene Ernährung negative Auswirkungen auf unsere Haut haben können . Sonne ist zwar lebenswichtig für die Produktion von Vitamin D, jedoch sollte übermäßige Sonnenexposition vermieden werden, besonders ohne angemessenen Sonnenschutz für Gesicht, Hände und Dekolleté. Alkohol und Nikotin, die üblichen Verdächtigen in Sachen Hautalterung, sollten möglichst reduziert oder komplett vermieden werden, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Eine ausgewogene Ernährung , reich an gesunden Fetten und Gemüse, kann ebenfalls dazu beitragen, die Hautalterung zu verlangsamen und die Bildung von Malar Bags und Festoons zu minimieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass unsere Ernährung nicht nur unser Gewicht, sondern auch unsere Hautgesundheit beeinflusst. Leider gibt es jedoch auch Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie genetische Veranlagung, unzureichender Schlaf und vorbestehende Erkrankungen . Doch selbst wenn diese Faktoren eine Rolle spielen, gibt es noch Hoffnung auf eine Verbesserung. Was sind also meine Optionen? Für diejenigen, die bereits unter Malar Bags und Festoons leiden, gibt es verschiedene Behandlungsmethoden zur Auswahl. Hyaluronsäure-Filler können dazu beitragen, die Wange aufzufüllen und ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu verleihen. Laserbehandlungen und Radiofrequenztherapien können ebenfalls effektiv sein, um Schwellungen zu reduzieren und die Haut zu straffen. In schwerwiegenderen Fällen kann eine Lidstraffung oder sogar ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Malar Bags und Festoons dauerhaft zu entfernen. Es ist wichtig, dass die individuell richtige Behandlungsmethode in einem ausführlichen Gespräch mit einem Facharzt oder einer Fachärztin geklärt wird.
von Dr. med. Peter Pantlen 17. März 2020
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten und Mitarbeiter ist uns selbstverständlich ein großes Anliegen und haben für uns oberste Priorität. Daher möchten wir Ihnen versichern, dass unsere bestehenden Richtlinien und Verfahren den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den zuständigen deutschen und Berliner Behörden entsprechen. Als Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterliegt die Hygiene unserer Praxis von jeher strengen Vorschriften, welche wir auch zu Zeiten „vor Corona“ sehr ernst genommen haben und uns somit jetzt nicht umstellen müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt findet unsere Sprechstunde allumfassend statt. Wir selbst und unsere Mitarbeiter sind negativ auf das Virus getestet und wir werden uns weiterhin engmaschig kontrollieren. Wir versuchen die Sprechstunde so zu gestalten, dass sich maximal 2 Patienten zur gleichen Zeit in unseren Räumlichkeiten befinden, um Ihnen den größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Entsprechend müssen sie aktuell ggf. etwas länger auf einen Beratungs- oder Behandlungs-Termin warten. Sollten Sie selbst grippeähnliche Symptome haben bitten wir Sie momentan auf einen Besuch in unserer Praxis zu verzichten. Geplante Operationen in unseren Belegkliniken (Klinik Schöneberg und Meoclinic) finden wie geplant statt. Ebenso werden wir die ambulanten Operationen weiterhin in unserer Kooperationspraxis Dr. Bamdad fortführen. Bei unserem Kooperationspartner für kassenärztliche, stationäre Leistungen, den DRK-Kliniken Berlin (Westend und Köpenick) können von uns momentan keine OP-Kapazitäten genutzt werden. Somit werden diese Eingriffe (dieses betrifft in ersten Linie Straffungsoperationen nach massiver Gewichtsreduktion) auf unbefristete Zeit verschoben. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund! Ihr Praxisteam Drs. Wieners & Pantlen
Aktion Fadenlift mit 20% Rabatt plastische Chirurgie Wieners und Pantlen, Berlin
von Wieners & Pantlen, Berlin 12. Dezember 2019
Wieners und Pantlen - die Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie in Berlin bietet ab dem 10. Januar 2020 das Fadenlift mit 20% Rabatt an. Interessierte Patienten, die sich für ein Fadenlift entscheiden, zahlen lediglich das Material. Schauen Sie sich am besten einmal an, wie das Fadenlift ausgeführt wird.
Ältere Frau mit Sonnenbrille und grauem Haar singt ins Mikrofon und posiert dazu - Facelift Berlin
von Dr. med. Daniela Wieners 21. November 2019
Neben Sport, gesunder Ernährung und Alkohol sowie Sonnenbaden in Maßen gibt es heutzutage natürlich noch mehr Methoden, um dem Zahn der Zeit, der an uns allen nagt, effektiv entgegenzuwirken. Das echte Facelift, professionell durchgeführt, ist eine Möglichkeit.
Mehr anzeigen
Share by: