ANTI-FALTEN BEHANDLUNG
Wie erfolgt die Faltenbehandlung?
Bei der Faltenbehandlung wird ein Protein verwendet, das vom Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. Dieses Protein wird seit über vierzig Jahren erfolgreich in der Medizin eingesetzt. Bereits 1973 erhielt es die Zulassung der FDA (Food and Drug Administration) als Arzneimittel zur Behandlung von Schielen (Strabismus).
Seit den frühen neunziger Jahren findet es auch in der ästhetischen Medizin Anwendung. Anfangs im sogenannten off-label-use(„zulassungsüberschreitende Anwendung“) genutzt, ist es seit 2002 offiziell für die Behandlung der Zornesfalte zugelassen.
Die Behandlung wird ambulant in der Praxis durchgeführt. Dabei wird das Muskelrelaxans in minimalen Mengen mit einer sehr feinen Nadel direkt in den Zielmuskel injiziert. Die volle Wirkung zeigt sich nach drei bis fünf Tagen und hält in der Regel vier bis sechs Monate an. Durch regelmäßige Wiederholungen kann ein langfristiger Effekt erzielt werden, der die Wirkungsdauer auf bis zu ein Jahr verlängert.
Ein Wirkstoff - verschiedene Präparate
Für die Faltenbehandlung stehen bei gleichem Wirkstoff verschiedene Präparate zur Verfügung
Das zur Faltenbehandlung eingesetzte Bakterieneiweiß ist in verschiedenen Präparaten verfügbar und wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Medizin eingesetzt. Es ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte für verschiedene therapeutische Anwendungsgebiete zugelassen. Neben der ästhetischen Anwendung kommt es unter anderem bei der Behandlung von Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) sowie Muskelverkrampfungen im Bereich der Augen und der Stirn (Lidkrampf) zum Einsatz.
Die Substanz wird direkt in den Zielmuskel injiziert, wo sie die gesteigerte Muskelaktivität reduziert, indem sie die Nervenimpulse gezielt und vorübergehend blockiert. Der Muskel entspannt sich, wodurch die darüber liegende Haut glatter wird: Falten werden gemindert oder verschwinden, und die Entstehung neuer Falten wird verhindert. Andere Nervenfunktionen, wie das Fühlen oder Tasten, bleiben dabei unbeeinträchtigt. Obwohl die Methode als sicher gilt, ist eine fachgerechte Anwendung entscheidend für ein optimales Ergebnis.
Die Behandlung wird ambulant in der Praxis durchgeführt. Dabei wird die Lösung mit einer sehr feinen Nadel in minimalen Mengen direkt in den Muskel gespritzt. Die Wirkung tritt nach drei bis fünf Tagen ein und hält etwa vier bis sechs Monate an. Durch regelmäßige Wiederholungen kann ein langfristiger Effekt erzielt werden, der die Wirkungsdauer auf bis zu ein Jahr verlängert.